Betonrisse sanieren für eine längere Lebensdauer 

Risssanierung

Eine Risssanierung ist keine Seltenheit, da Risse im Beton durch unterschiedliche Faktoren entstehen können und sich oftmals gar nicht verhindern lassen.

Doch ihre Folgen sollten nicht unterschätzt werden, denn gelangen Wasser und Schadstoffe in den Beton, können sie die darin verbauten Stahlteile angreifen und Korrosion begünstigen. Dies kann langfristig zu erheblichen Schäden und hohen Reparaturkosten führen. Deshalb ist es sehr wichtig, Betonrisse frühzeitig und fachgerecht verschließen zu lassen, um die Stabilität und Langlebigkeit des Betons zu erhalten.

Eine professionelle Risssanierung beginnt mit einer detaillierten Schadensanalyse. Nur durch eine präzise Untersuchung lassen sich die Ursachen der Risse zuverlässig ermitteln, sodass gezielte und nachhaltige Sanierungsmaßnahmen veranlasst werden können.

Hierfür sind langjährige Erfahrung und umfassendes Fachwissen unerlässlich. Das Team von BMF Bodentechnik ist speziell geschult, um selbst kleinste Details zu erkennen und eine fachgerechte Betonsanierung präzise und effizient durchzuführen. GLF R ist unsere persönliche Empfehlung für Rissanierungen.

Kontaktieren Sie BMF Bodentechnik

Erhalten Sie ausführliche Informationen und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.

Wir bieten nicht nur exzellente Bodenlösungen für verschiedenste industrielle Anwendungen, sondern engagieren uns auch für umweltschonende und nachhaltige Verfahren.

Typische Einsatzgebiete

Offener Riss

Risssanierung wird überall erforderlich, wo Beton als Baustoff eingesetzt wird.Typische Einsatzgebiete sind:

R

Tunnelbau (Schutz vor Feuchtigkeit, Rissbildung und Korrosion)

R

Tunnelbau (Schutz vor Feuchtigkeit, Rissbildung und Korrosion)

R

Parkhäuser & Tiefgaragen (Belastung durch Tausalze, Feuchtigkeit und hohe Verkehrslasten)

R

Brücken & Viadukte (Erhalt der Tragfähigkeit und Schutz vor Witterungseinflüssen)

R

Abwasser- und Kanalsysteme (Schutz vor chemischer Korrosion und Undichtigkeiten)

R

Trinkwasseraufbereitungsanlagen (Gewährleistung hygienischer und sicherer Oberflächen)

Ursachen für Betonrisse

Temperatur-schwankungen

Mechanische Belastungen

Chemikalien

Spannungen

Konstruktionsfehler

R

Klimatische Belastungen (Temperaturwechsel, Frost-Tau-Wechsel, Sonneneinstrahlung)

R

Übermäßige Feuchtigkeitsbelastung (z. B. durch Regen, Grundwasser oder Kondensation)

R

Nutzungsänderung (abweichende Belastungen oder veränderte Beanspruchung)

R

Umwelteinflüsse (z. B. chemische Substanzen, Schadstoffe oder biologische Einwirkungen)

R

Zeitdruck und Ungenauigkeiten (zu kurze Aushärtungszeit oder fehlerhafte Verarbeitung unter Stress)

R

Fehlverarbeitung (z. B. unsachgemäße Verarbeitung oder Einbaufehler)

Verpressung durch Kunstharz

Die Risssanierung mit Kunstharz ist eine gängige und wirksame Methode zur Reparatur von Rissen in Betonböden. 

Der Sanierungsprozess erfolgt durch gezielte Injektionen von Kunstharz, die unter Druck in die Risse verpresst werden. Diese Methode sorgt für eine Abdichtung, wodurch der Feuchtigkeitseintritt effektiv gestoppt und weitere Schäden verhindert werden. In Fällen, in denen eine Rissverpressung aus technischen Gründen nicht möglich ist, werden die Risse mechanisch leicht aufgeweitet und mit Spezialharzen verfüllt. Dadurch wird der Riss zuverlässig verschlossen.

Ein Nachteil dieser Methode ist die optische Veränderung der Betonoberfläche. Auf unbehandelten Betonböden können die sanierten Risse als dunkle, gelbschwarze “Schlangenlinien” sichtbar bleiben, die sich durch Hallen oder andere Flächen ziehen. Trotz dieses ästhetischen Aspekts bleibt die Sanierung eine effiziente und nachhaltige Lösung zur Wiederherstellung der Betonbodens.

Risssanierung mit GLF R

Eine weitere Möglichkeit der Risssanierung bietet  GreenLINE GLF R.

Bei diesem System werden die Risse mit Spezialzementen verfüllt und dauerhaft mit Spezialsilikaten verfestigt und imprägniert. Dadurch wird das Eindringen von Schadstoffen und Wasser dauerhaft verhindert – bis zu 10 Jahren.

Der Vorteil dieses Systems ist, dass hierbei die natürliche Farbgebung des Zementes gegeben ist, wodurch die sanierten Risse optisch kaum auffallen.

Risssanierung mit GLF im direkten Vorher-Nachher-Vergleich

Risse im Untergrund in der Beschichtung

Risse im Untergrund in der Beschichtung

GLF R

Risssanierung mit GLF

Warum BMF Bodentechnik für Beton fräsen wählen?

R

Fachkompetenz & Erfahrung

Langjährige  Erfahrung und Expertise in der Risssanierung von Beton.

R

Nachhaltigkeit

BMF Bodentechnik steht für umweltfreundliche Lösungen in der Bodentechnik. Weitere Infos erhalten Sie unter GreenLINE Floor

R

Dienstleistungen auf höchstem Niveau

R

Flexible Einsatzorte und maßgeschneiderte Lösungen

Wir sind deutschlandweit im Einsatz und bieten individuelle Lösungen für jeden Bedarf.

Kontaktieren Sie BMF Bodentechnik

Erhalten Sie ausführliche Informationen und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.

Wir bieten nicht nur exzellente Bodenlösungen für verschiedenste industrielle Anwendungen, sondern engagieren uns auch für umweltschonende und nachhaltige Verfahren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.